
Werdegang
Rechtswissenschaften habe ich an der Ludwig-Maximilians-Universität in München studiert, mit einem Auslandsaufenthalt an der London School of Economics (Commercial Law, in 2010). Neben dem Studium habe ich mehrere Jahre lang als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für öffentliches Recht bei Prof. Dr. Dres. h.c. mult. Hans-Jürgen Papier gearbeitet und zudem verschiedene Praktika in mehreren kleinen und mittleren Münchner Anwaltskanzleien absolviert.
Das juristische Referendariat habe ich ebenfalls in München, beim Landgericht München I, abgeleistet und dabei Stationen beim Landgericht München I, der Staatsanwaltschaft München I, bei der Regierung von Oberbayern sowie am Verwaltungsgericht München durchlaufen. Meine Wahlstation habe ich genutzt, um in einer Hamburger Anwaltskanzlei zu arbeiten und die Stadt Hamburg kennenzulernen.
Mein Berufsleben habe ich sodann auch in Hamburg gestartet, wo ich mich im Jahr 2013 als Rechtsanwältin zugelassen habe um bei PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC), einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zu arbeiten. Dort habe ich vertieften Einblick in die Bereiche Personensteuern, Verrechnungspreise sowie Umsatzsteuer auf nationaler und internationaler Ebene bekommen und diese in der Praxis umsetzen können. Aus privaten Gründen hat es mich nach einiger Zeit aber doch wieder zurück nach Bayern verschlagen. Nach 5 Jahren als angestellte Juristin in einer Steuerkanzlei, wo ich breite Erfahrungen in den Bereichen Steuererklärungen, Buchführung und Ermittlung betrieblichen Gewinns sammeln konnte, habe ich schließlich im Jahr 2020 meine eigene Rechtsanwaltskanzlei gegründet.